10.06.2022 - Wirbelstürme, Dürren ... Angesichts heutiger Umweltprobleme wird mehr als deutlich, dass wir mittlerweile mit einem echten Klimanotstand konfrontiert sind. Zahlreiche wissenschaftliche Berichte, wie sie beispielsweise vom Weltklimarat(IPCC) veröffentlicht wurden, bestätigen, dass der Klimawandel zügig voranschreitet. Noch können wir handeln, um die Zukunft des Planeten und kommender Generationen zu sichern. Insbesondere im Bereich der Kapitalanlage bieten sich dabei Ansatzpunkte.
Beim Investieren empfiehlt es sich, flexibel zu bleiben und einen pragmatischen Ansatz zu verfolgen. Dies gilt umso mehr im Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels. Doch allein durch Anlagen in vorbildlich handelnden Unternehmen lassen sich die Treibhausgasemissionen nicht ausreichend reduzieren. Natürlich kommen wir nicht ohne die Akteure im Bereich erneuerbare Energien aus. Doch unser Engagement darf hier nicht haltmachen.
Es steht viel auf dem Spiel, da die Auswirkungen des Klimawandels schneller als erwartet zunehmen und überall auf der Welt zu Naturkatastrophen führen. So wurde beispielsweise Kanada im Juni 2021 von einer Hitzewelle mit Temperaturen von knapp 50 °C getroffen. Im neuesten Teil seines Sechsten Sachstandsberichts, der im April veröffentlicht wurde, zeigte der Weltklimarat1 Lösungen für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf. Noch ist es möglich, die Emissionen bis 2030 um 50% zu verringern, jedoch nur unter einer Bedingung: Wir müssen jetzt aktiv werden!
Angesichts dieser Situation haben wir bei Carmignac einen auf drei Schwerpunktbereichen basierenden Ansatz entwickelt, in dessen Rahmen wir sowohl in Unternehmen mit vorbildlichem Geschäftsmodell als auch in solche Unternehmen investieren, die unserer Einschätzung nach ein starkes positives Wirkungspotenzial aufweisen ...
Lesen Sie mehr im vollständigen Artikel "Energiewende: Handeln Sie jetzt!".
Finden Sie hier weitere Artikel und Informationen von Carmignac.