08.02.2021 - Der Jahresstart war geprägt von der US-Senatorenwahl in Georgia, der Vereidigung von Präsident Biden und seiner ersten Maßnahmen mit Hauptaugenmerk auf ein avisiertes Hilfspaket über 2 Billionen US-Dollar.
Das führte zunächst zu einem starken Start an der Börse mit Zuwächsen von ca. 7% im S&P 400 . In dieser Bullen-Euphorie konnte sogar auch der Sturm der Trump-Anhänger auf das Capitol der Aktienmarktentwicklung nichts entgegenstellen.
Erst die Sorge vor einem Platzen der Bewertungsblase, ähnlich der Dot-Com-Bubble Anfang 2000, führte zum Ende des Monats zu einer kleinen Korrektur, die die europäischen Aktienindizes letztendlich ins Minus drückten, während die US-Benchmarks uneinheitlich abschlossen ...
Lesen Sie hier den kompletten Monatsbericht zum "Greiff Systematic Allocation Fund".
Finden Sie hier weitere Artikel von Greiff.