• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.

Fondsinformationsseite

  • Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse,  Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
  • Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
  • Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.

Geostrategy Fund - Anteilklasse I

Performancechart

Vergleichsindex
  • MMD-Index All Fund
  • MMD-Index Defensiv
  • MMD-Index Ausgewogen
  • MMD-Index Offensiv
  • MMD-Index Flexibel
  • MMD-Index Renten
  • MMD-Index Aktien
  • MMD-Index Stiftung

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Anlagepolitik des Fonds berücksichtigt insbesondere den Einfluss potenziell eintretender geostrategischer Risiken. Dabei soll das Portfolio möglichst so aufgestellt werden, dass es eine überdurchschnittliche Resilienz gegen geostrategische Risiken aufweist. Um dies zu erreichen, werden im Besonderen Auswirkungen weltpolitischer Ereignisse auf die Volatilität bestimmter Vermögensgegenstände herangezogen. Diese werden anhand von unterschiedlichen Faktoren ,wie Sicherheit, Infrastruktur und Technologie beurteilt. In diesem Zusammenhang besteht kein Bezug zu Nachhaltigkeitsfaktoren, vielmehr wären hier perspektivisch Unternehmen bspw. aus den Bereichen Rüstungsgütern die aufgrund der weltpolitischen Lage an Bedeutung gewinnen, aufzuführen. Der Fonds strebt an, dass die Teilportfolios in Risikophasen eine unterdurchschnittliche Korrelation zum Markt aufweisen und dadurch die Volatilität des Portfolios reduziert wird. In unterdurchschnittlichen Risikophasen schichtet der Fonds dynamisch in Alpha-Ideen um, um einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erreichen. Der Fonds strebt an vorwiegend in Aktien von Unternehmen aller Größenklassen mit Fokus auf Europa zu investieren. Darüber hinaus können Marktrisiken in Rahmen eines risikobasierten Ansatzes mittels Derivate abgesichert werden. Mehr als 50 % des Fondsvolumens sind in Kapitalbeteiligungen investiert.

Ranking

Performance und Kennzahlen vom 16.01.2025

ZeitraumPerf. in %Perf. in % p.a.VolatilitätMaximum DrawdownSharpe Ratio
Lfd. Jahr1,64%7,58%-1,09%6,61
1 Monat1,10%7,64%-1,49%1,43
6 Monate-6,55%9,86%-9,44%-1,55
1 Jahr2,42%2,42%9,10%-11,42%-0,04
3 Jahre12,92%4,13%10,64%-17,51%0,13
5 Jahre22,07%4,06%13,65%-32,49%0,10
10 Jahre28,31%2,52%12,13%-44,82%-0,02
Seit Auflage33,71%2,86%11,99%-44,82%0,01

Risiko-Rendite-Matrix

1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
  • Geostrategy Fund - Anteilklasse I
  • Durchschnitt der Anlagestrategie

Fonds Struktur und Zusammensetzung vom 31.12.2024

Stand: 31.12.2024
  • Vermögen
  • Top Holdings
  • Aktien71.3 %
  • Barmittel15.8 %
  • Anleihen12.89 %
  • Andere0,01%
  • JDC Group AG5.79 %
  • TUI AG konv.Namens-Aktien o.N.5.53 %
  • IONOS Group SE Namens-Aktien o.N.4.21 %
  • 1&1 AG3.5 %
  • ELMOS Semiconductor3.43 %
  • Mercedes-Benz Group AG2.92 %
  • Ströer SE & Co. KGaA2.69 %
  • Merck KGaA2.61 %
  • Eurofins Scientific S.E. Actions Port. EO 0,012.58 %
  • Indra Sistemas2.45 %
  • Andere64,29%