Fondsinformationsseite
- Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse, Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
- Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
- Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.
FVM Stiftungsfonds - Anteilklasse S
Performancechart
Vergleichsindex
- MMD-Index All Fund
- MMD-Index Defensiv
- MMD-Index Ausgewogen
- MMD-Index Offensiv
- MMD-Index Flexibel
- MMD-Index Renten
- MMD-Index Aktien
- MMD-Index Stiftung
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegegenstände. Der Fonds ist insbesondere an den Bedürfnissen von Stiftungen ausgerichtet, deckt aber zugleich die Anlageziele weiterer defensiv orientierter Anlegergruppen ab. Zwei strategische Anlageziele stehen dabei im Vordergrund: die Erzielung laufender Erträge und der langfristige Vermögenserhalt. Beide Ziele sollen im Rahmen einer effizienten und transparenten Vermögensverwaltung ausgewogen kombiniert werden. Der Fonds investiert daher konsequent in Aktien und Renten.
Asset-Manager-Profil
Freiburger Vermögensmanagement - FVM: ein bankenunabhängiger und inhabergeführter Vermögensverwalter in FreiburgDie FVM begleitet seit über 25 Jahren erfolgreich als unabhängiger und inhabergeführter Vermögensverwalter Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Anleger wie Stiftungen und Vereine bei der strategischen Vermögensanlage. Mit einem erfahrenen Team von 13 Mitarbeitern betreuen wir über 450 Vermögensverwaltungsmandate.FVM-Strategie: Stringent und transparentDie FVM-Anlagestrategie basiert auf einer breiten Vermögensstreuung, klar strukturiertem Handeln und strategischem Weitblick. Diese Erfahrung als erfolgreicher Vermögensverwalter von Einzelwerte-Mandaten bringen wir seit 2008 auch in unsere mehrfach ausgezeichneten Publikumsfonds ein: Den FVM Classic für ausgewogene Anlagen, den FVM Stiftungsfonds mit klarer Struktur und Transparenz und den FVM Offensiv für chancenorientierte Investments. Eine Besonderheit der FVM-Strategie ist die regelmäßige Einbeziehung von Gästen als wechselnde Mitglieder im Anlageausschuss. Persönlich - ausgezeichnete ErfolgeUnabhängigkeit, Persönlichkeit und Transparenz sind dabei Werte, die für uns eine entscheidende Rolle in der langjährigen und vertrauensvollen Betreuung unserer Kunden spielen. Wir unterliegen keinen Vertriebs- oder Produktvorgaben und sind allein der Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet. Durch unsere transparenten Monatsberichte und dem persönlichen Austausch stehen wir zudem mit unseren Mandanten in engem Kontakt und halten sie auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen. Seit Jahren wird die FVM für ihr ausgewogenes Chance-Risiko-Management ausgezeichnet – renommierte Publikationen wie Capital und die WirtschaftsWoche bestätigen kontinuierlich die exzellente Qualität unserer Anlagestrategien. Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) und haben uns dem umfangreichen Ehrenkodex verpflichtet. Stetiges soziales EngagementDarüber hinaus übernehmen wir als regional verbundenes Unternehmen soziale Verantwortung. Wir setzen uns seit unserer Gründung verlässlich mit Spenden und der aktiven Mitarbeit in Projekten für Bildung und die soziale Teilhabe von Kindern ein.

Ranking
Performance und Kennzahlen vom 17.06.2025
Zeitraum | Perf. in % | Perf. in % p.a. | Volatilität | Maximum Drawdown | Sharpe Ratio |
---|---|---|---|---|---|
Lfd. Jahr | 1,67% | 5,26% | -5,60% | 0,32 | |
1 Monat | -0,20% | 2,26% | -0,58% | -2,01 | |
6 Monate | 1,05% | 5,10% | -5,60% | 0,02 | |
1 Jahr | 6,75% | 6,75% | 4,50% | -5,60% | 1,06 |
3 Jahre | 18,74% | 5,89% | 4,14% | -7,14% | 0,94 |
5 Jahre | 19,53% | 3,63% | 4,33% | -12,22% | 0,38 |
10 Jahre | 26,92% | 2,41% | 4,85% | -14,92% | 0,08 |
Seit Auflage | 30,63% | 2,56% | 4,87% | -14,92% | 0,11 |
Risiko-Rendite-Matrix
1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
- FVM Stiftungsfonds - Anteilklasse S
- Durchschnitt der Anlagestrategie
Fonds Struktur und Zusammensetzung vom 31.03.2025
Stand: 31.03.2025
- Vermögen
- Top Holdings
- Fonds47.04 %
- Anleihen36.06 %
- Aktien14.31 %
- Barmittel1.9 %
- Sonstige Vermögenswerte0.69 %
- ZKB GOLD ETF INH.AA EO9.18 %
- ISHSII-EOCO.BD ESG UE EOD5.4 %
- ZANTKE EO CO.BDS AMI I(A)5.09 %
- ISHSIV-MSCI USA ESG S.DLD4.94 %
- ISHSIII-EO C.BD 1-5YR EOD4.29 %
- BUND SCHATZANW. 23/253.49 %
- ISHS DL TB 0-1YR ETF DLD2.48 %
- L1-L.1 DAX 50 ESG(DR)UE I2.25 %
- ISHSIV-MSCI EUR.ESG S.EOD2.19 %
- ARAMEA RENDI.PLUS NACHH.I2.17 %
- Andere58,52%