• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.

Fondsinformationsseite

  • Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse,  Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
  • Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
  • Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.

W&W Global-Fonds

Performancechart

Vergleichsindex
  • MMD-Index All Fund
  • MMD-Index Defensiv
  • MMD-Index Ausgewogen
  • MMD-Index Offensiv
  • MMD-Index Flexibel
  • MMD-Index Renten
  • MMD-Index Aktien
  • MMD-Index Stiftung

Ziel der Anlagepolitik des W&W Global-Fonds ist es, bei Beachtung der Risikogesichtspunkte einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Mehr als 50 % des Aktivvermögens des Fonds werden in Aktien angelegt. Der Fonds investiert bis zu 80 % in Aktien, überwiegend in internationalen Blue Chips Werte (Standardwerte); ein untergeordneter Anteil wird in verzinslichen Wertpapieren, auch in Fremdwährungen, angelegt. Im Fokus steht ein hoher Vermögenszuwachs und hohe Erträge.

Ranking

Performance und Kennzahlen vom 24.11.2023

ZeitraumPerf. in %Perf. in % p.a.VolatilitätMaximum DrawdownSharpe Ratio
Lfd. Jahr9,34%9,09%-7,10%0,72
1 Monat3,16%7,42%-1,06%5,43
6 Monate4,72%7,64%-5,81%0,74
1 Jahr2,49%2,49%9,75%-7,34%-0,15
3 Jahre6,85%2,23%11,17%-20,13%-0,15
5 Jahre23,63%4,34%13,25%-26,58%0,03
10 Jahre69,70%5,43%11,84%-26,58%0,12
Seit Auflage95,14%2,85%12,25%-40,62%-0,09

Risiko-Rendite-Matrix

1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
  • W&W Global-Fonds
  • Durchschnitt der Anlagestrategie

Fonds Struktur und Zusammensetzung vom 31.08.2023

Stand: 31.08.2023
  • Vermögen
  • Top Holdings
  • Aktien58.3 %
  • Anleihen37.4 %
  • Barmittel4.3 %
  • Andere0,00%
  • United States of America15.3 %
  • Großbritannien und Nord-Irland, Vereinigtes Königreich3 %
  • Microsoft Corp2.02 %
  • Frankreich, Republik1.74 %
  • Apple Inc1.54 %
  • NVIDIA Corp1.26 %
  • Deutschland, Bundesrepublik1.24 %
  • Volkswagen International Finance N.V.1.22 %
  • Italien, Republik1.13 %
  • STMicroelectronics N.V.1.11 %
  • Bayer Capital Corp B.V.1.08 %
  • Advantest Corp.1.07 %
  • Spanien, Königreich1.06 %
  • ASM International N.V.1.03 %
  • Alphabet Inc.1.01 %
  • Dentsply Sirona Inc.1.01 %
  • Pulte Group Inc1.01 %
  • Nordic Semiconductor ASA1 %
  • Mercedes-Benz Group AG0.99 %
  • RWE AG0.93 %
  • Andere60,25%