• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Events

Hoerner Bank AG: Auswandern vor 175 Jahren und heute – Motive, Destinationen und Wege

Die Hoerner Bank AG blickt auf eine über 175-jährige Geschichte zurück, die ihren Ursprung in einer Auswanderungsagentur nach Amerika hat. Ihr Gründer, Notar Johann Christoph „Carl“ Stählen, organisierte Schiffsreisen für Auswanderer auf der Suche nach Freiheit. Heute streben die Menschen nach politischer Sicherheit, Flexibilität und beruflichen Chancen im Ausland – oft durch gezielte Investitionen.

Henley & Partners ist seit mehr als 25 Jahren führend in der Betreuung von Privatkunden, wenn es um Wohnsitzwechsel ins Ausland und den Erwerb weiterer Staatsbürgerschaften geht. Zudem berät das Unternehmen weltweit mehr als 15 Regierungen bei der aktiven Migration von „High Potentials“.

Chairman Dr. Christian H. Kaelin, Schweizer mit Wohnsitzen in New York und London, ist Experte für Wohlstand und Migration. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Instrumente wie den Henley Passport Index mitentwickelt und ist ein gefragter Redner zu geopolitischen und wirtschaftlichen Themen. Als Gründer der Andan Foundation unterstützt Dr. Kaelin Organisationen wie UNICEF bei der Integration geflüchteter Menschen. Die Hoerner Bank AG freut sich, ihn als Keynote-Speaker begrüßen zu dürfen.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller inspirierender Impulse und kulinarischer Genüsse am 9. April 2025 im 10. Stockwerk des Parkhotels Heilbronn.
17:30 Uhr Einlass und Sektempfang
18:00 Uhr Saaleröffnung

Der Eintritt pro Person beträgt 100,– EUR für das 3-Gang-Menü und den Vortrag.
Der Erlös wird zu Gunsten der Andan Foundation gespendet.
Anmeldeschluss ist der 30. März 2025.

Melden Sie sich hier an


Ansprechpartnerin: Fabienne Müller | f.mueller@hoernerbank.de | 07131 9322-116

Ort Parkhotel Heilbronn
Uhrzeit 17:30 Uhr
Kosten 100,– EUR
Microsite Hoerner Bank AG

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >