• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Events

EB-SIM: ELTIF oder Infrastruktur-Sondervermögen – was ist die bessere Wahl? 14.01.2025 Web

Die Energiewende in Europa ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE belaufen sich die Gesamtkosten für die Dekarbonisierung des Energiesystems bis 2045 auf etwa 3,75 Billionen Euro.

Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien allein ist es dabei nicht getan. Ebenso wichtig sind Investitionen in eine angepasste Infrastruktur, Netzausbau und Energiespeicher. Noch vor wenigen Jahren war das Investieren in solche Projekte allein institutionellen Anlegern vorbehalten. Mit European Long-Term Investment Funds (ELTIF) und Offenen Infrastruktur Sondervermögen (OISV) haben die Regulierer inzwischen attraktive Anlageformen geschaffen, die nunmehr auch Privatanlegern offenstehen. So soll mehr Kapital für diese Projekte eingeworben werden. Doch was sind die Unterschiede? 


Wir klären in unserem Webinar am 14. Januar um 11.00 Uhr auf.


In unserer Webkonferenz zeigen Ihnen die Experten Maximilian Ritz und Dr. Markus Reuß die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile beider Investmentmodelle. 

Im Fokus: der Quadoro Erneuerbare Energien Europa (QEEE) – ein nachhaltiges Infrastruktur-Sondervermögen, das nicht nur attraktive Renditen bietet, sondern auch aktiv zur Energiewende beiträgt. Erfahren Sie außerdem, warum der QEEE gezielt den Rechtsrahmen des Infrastruktur-Sondervermögens gewählt hat, um Anlegern mehr Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten.


Für mehr Informationen und um sich anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Ort Web
Uhrzeit 11 Uhr
Microsite EB-Sustainable Investment Management GmbH

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >